
Frage:
Führt schmelzendes Eis zu einem Anstieg des Meeresspiegels?
Info:
- ab Klasse 7
- Material: Haushaltsmaterial
- Schwierigkeit: einfach
- Dauer: 20min-30min
Ergebnis:
Schmelzendes Meereis (z.B. Eisschollen und -berge) führen nicht zu einem Anstieg des Meersspiegels , schmelzendes Inlandeis (z.B. Gletscher oder Eisschilde am Südpol) aber schon.
Frage: Führt schmelzendes Eis wirklich zu einem Anstieg des Meeresspiegels?
Hypothese: Was glaubst du?
Von Klimawandel-Leugnern wird häufig behauptet, dass schmelzendes Eis keinen Einfluss auf den Meeresspiegel hat, denn „die Cola im Glas läuft ja auch nicht über, wenn das Eis darin schmilzt“. Dieses Experiment zeigt, anschaulig wie es wirklich ist.
Material:
- 2 gleiche Gläser
- ein Stein der in eins der Gläser passt
- zwei gleichgroße Eiswürfel
- ein Stift der auf Glas schreibt
- Wasser

Durchführung: Leg den Stein in eins der Gläser. Fülle dann in dieses Glas so viel Wasser, dass der Stein gerade bedeckt ist. Lege nun auf den Stein einen Eiswürfel.
Leg den Zweiten Eiswürfel in das leere Glas und fülle so viel Wasser in das Glas, dass der Wasserstand in beiden Gläsern gleichhoch ist. Markiere den Wasserstand in beiden Gläsern mit einem Stift.

Die schwimmenden Eiswürfel stehen für Meereis wie Eisschollen. Die auf dem Stein liegenden Eiswürfel stehen für Landeis wie in Gletschern oder in der Antarktis.
Beobachtung: Der Wasserspiegel im Glas mit dem Stein steigt an. Der Wasserspiegel im anderen Glas nicht. (Die Eiswürfel auf dem Stein schmelzen schneller/langsamer.)

Ergebnis: Der Wasserspiegel steigt nur, wenn das Eis vorher auf dem Stein lag und nicht schon geschwommen ist. Meine Hypothese war also …
Ich schlussfolgere aus dem Experiment, dass das Schmelzen von Eis an Land, wie bei Gletschern und dem Eis am Südpol den Meeresspiegel ansteigen lässt. Schmelzende Eisschollen oder Eisberge haben keinen Einfluss auf den Meeresspiegel.
Wenn sehr viel Eis verwendet wird, ist beim schwimmendem Eis sogar ein minimaler Abfall des Wasserstandes beobachtet werden.
Je nach Temperaturen des Wassers und der Luft kann es sein, dass der Eiswürfel auf dem Stein schneller oder langsamer schmilzt als der schwimmende Eiswürfel.
In unseren Arbeitsblättern zum Experiment finden Sie Vorüberlegungen, Hintergrundwissen und weiterführende Aufgaben.
Haben Sie Fragen zum Experiment oder den fachlichen Hintergründen? Kontaktieren Sie uns!